

Die gebürtige Amerikanerin absolvierte nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre das Aufbaustudium an der Hamburg Media School im Bereich Creative Producing. 2009 gründete sie ihre Produktionsfirma SKALAR FILM GmbH. In 2010 / 2011 nahm sie an dem Workshop „International Producing“ an der ifs Köln teil und Ende 2020 hat sich Rike Steyer an der IHK München zum „Green Consultant Film & TV“ zertifizieren lassen.
Mit ihrer Firma Skalar Film realisierte sie zahlreiche, auf nationalen und internationalen Filmfestivals gezeigte und ausgezeichnete Kurz- und Spielfilme, u.a. DeAD (Berlinale – Perspektive deutsches Kino), JENSEITS DES SPIEGELS (Max-Ophüls Festival), GOLIATH96 (Hofer Filmtage; Kinoauswertung 2019). Seit 2016 wurden sämtliche Produktionen mit dem Grünen Drehpass der Hamburger Filmförderung ausgezeichnet.